Teddy beim Üben auf der Feuerwehrdrehleiter:
Wer Rettungshund bei der Hundestaffel der Feuerwehr
Wiesbaden werden will, muß sich selbstverständlich auch
dran gewöhnen mit der großen Feuerwehr- Drehleiter
nach oben gefahren zu werden....
|

|
|

|
Ziemlich hoch sieht die Leiter ja schon aus,
so neben
dem Schlauchturm der Feuerwache...
|
|
... aber das Einsteigen ist erst mal kein Problem,
auch wenn der große Korb ein bißchen
"wackelt"
|
 |
Der nette Herr rechts im
"Körbchen" ist der Staffelleiter Stefan Walter,
er wird den Drehleiterkorb in die Höhe und seitlich in die Nähe der
Fenster steuern |
|
|
|

|
|

|
|
|
|

So- wenn "hund" dann erst mal herausgefunden
hat, wie man in dem vollbesetzten Korb
am bequemsten sitzt, kann er sich ganz auf seine Verwunderung
konzentrieren,
warum er denn plötzlich von so weit oben auf sein
Frauchen guckt... |
|
|
|

|
|
|
|

|
|

|
In einem Ernstfall sollte ein Rettungshundeteam der
Feuerwehr aus dem Korb der Drehleiter in ein
Fenster eines Gebäudes, dessen Treppenhaus eventuell nicht mehr
begehbar ist, geschickt werden können-
|
|
|
|
 |
sowas muss Teddy aber erst später üben,
für's erste reicht es, ihm zu zeigen, wie sicher so eine
Drehleiterfahrt in luftige Höhen ist- und da hatte er wohl selbst
kaum Zweifel dran! |
|
|
|
|
|