ist "der Kleine" in unserer Familie:
unsere
Tochter Lisa hat in der ersten Woche nach seiner Geburt beschlossen,
dass
er derjenige unserer Welpen aus dem - A- Wurf sein
sollte,
den
wir unbedingt behalten müssten.
Seine
weitere Entwicklung zu einem sehr freundlichen, anhänglichen und
arbeitswilligen
Vierbeiner
hat uns inzwischen gezeigt, das Lisa für unsere
Familie die richtige Wahl getroffen hat....

Aus
dem süßen kleinen Bären ist ein großrahmiger, ausgewogener, gut bemuskelter, gut
gewinkelter Australian
Cattle Dog- Rüde geworden,
der mit seinem Charme und seiner Ausstrahlung schnell Freunde gewinnt. 
Schon
mit 8 Wochen wurde mittels eines BEAR- Testes festgestellt, dass auf
beiden Ohren normal hört.
hat
ein vollzahniges Scherengebiß. Seine
Hüften wurden im November 2003 geröntgt, er
ist HD- frei. Eine
Untersuchung beim "Augentierarzt" (DOK) ergab im Januar 2004,
dass frei
von erblichen Augenkrankheiten ist. Auf
mehreren VDH/FCI- Schauen wurde
mit "Vorzüglich"
bewertet. 
ist vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
ohne
Einschränkungen zur Zucht zugelassen.
hat im November 2003 die
Begleithundprüfung
beim
Verein für Deutsche Schäferhunde bestanden.

Am
15. Januar 2005 hat mit
Peter die Prüfung zum
Rettungshund
(Fläche und Trümmer)
bei
der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Wiesbaden bestanden.
© A.Kreusch
'04/'05
|