 |
www.cattledog-forum.de Das Forum rund um den Australian Cattle Dog !
 
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stefanie ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge: 650
Wohnort*: Hochdorf-Assenheim
|
Verfasst am: 06.09.2006, 13:58 Titel: Begleithundeprüfung mit Taubem ACD |
|
|
Hallo an alle die mit ihrem tauben ACD eine Begleithundeprüfung laufen wollen
Wir sind gerade mitten in der Vorbereitung für unsere BH mit Gino.
Es gibt bestimmte Handzeichen für sitz, platz, fuß ...usw. die man für die BH nutzen darf
Das man mit einem tauben Hund die BH laufen will, muß vorher schon beim zuständigen Richter angemeldet werden.
Würde mich freuen , wenn Kirsten mit Joy mal einen kleinen Bericht über die BH mit einem tauben Hund schreiben würde
LG
Steffi |
|
Nach oben |
|
 |
Juliane ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 114
Wohnort*: Groß Kreutz / Deetz
|
Verfasst am: 07.09.2006, 09:25 Titel: |
|
|
Ich dachte sowas geht gar nicht. Weil man bei der BH dem Hund keine Sichtzeichen sondern nur Hörzeichen geben darf??? _________________ Grüße,
Juliane, Henk und Sidney |
|
Nach oben |
|
 |
Diana ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 25.06.2006 Beiträge: 162
Wohnort*: Hückelhoven
|
Verfasst am: 07.09.2006, 10:42 Titel: |
|
|
Bei unserer BH, konnte man Sicht oder Hörzeichen geben, nur nicht beides zusammen, gibt Punktabzug. Es gab auch keine Vorgaben für die Zeichen. Jack u. Shani sind normal hörend, aber haben beides gelernt. Günstig wenn man mal heiser ist.
Viel Glück für die Prüflinge!
Liebe Grüße,
Diana mit Shani u. Jack |
|
Nach oben |
|
 |
kurima ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 19.02.2006 Beiträge: 610
Wohnort*: Osten-Isensee
|
Verfasst am: 07.09.2006, 11:23 Titel: |
|
|
Hey Steffi,
super wünsche dir viel Glück ,weiss dass schafft ihr mit Links
Dein Gino hört ja super auf Sichtzeichen.
LG
Manu |
|
Nach oben |
|
 |
Stefanie ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge: 650
Wohnort*: Hochdorf-Assenheim
|
Verfasst am: 07.09.2006, 13:11 Titel: |
|
|
@ Juliane,
das geht schon ,wenn man sagt das es ein tauber Hund ist
@ Diana,
das man bei einem Hörenden Hund die BH auch auf Sichtzeichen laufen darf ist mir neu.
Denn man darf NUR mit Sichtzeichen laufen , wenn der Hund , wie gesagt auch taub ist.
Würde mich da Interresieren , WO du deine BH gemacht hast?????????
@ Kurima,
danke für's Daumen drücken.....werden wir bestimmt gebrauchen
LG
Steffi |
|
Nach oben |
|
 |
Stefanie ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge: 650
Wohnort*: Hochdorf-Assenheim
|
Verfasst am: 07.09.2006, 13:14 Titel: |
|
|
....habe wieder was vergessen.......
Bei uns sind die Sichtzeichen vorgegeben......der Richter muß die ja kennen....sonst kann er ja auch keine Punkte auf die BH vergeben, wenn dann jeder Zeichen geben kann wie er möchte.
LG
Steffi  |
|
Nach oben |
|
 |
Carmen ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge: 738
Wohnort*: Weikersheim
|
Verfasst am: 08.09.2006, 08:49 Titel: |
|
|
Also das wär mir aber auch neu, dass man bei hörenden Hunden Sichtzeichen geben darf.
@ Steffi: musst Du dann ein tierärtzliches Attest vorlegen?
Lg Carmen & Co. _________________ Unsere Tiere sind unser Spiegel - aber haben wir den Mut, ihnen in die Augen zu sehen und unser wahres Ich zu erkennen? (Cesar Millan) |
|
Nach oben |
|
 |
Cattlemaniac Administrator

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
|
Verfasst am: 08.09.2006, 10:33 Titel: |
|
|
...wegen der Sichtzeichen:
da kommt es wohl drauf an, wo man so eine BH macht- die wird ja nicht nur vom VDH "angeboten", sondern auch z.B. von Hundeschulen... und soviel ich weiß ist es z.B. auch im Retriever Club (ist der im VDH?) schon bei einer BH erlaubt, Hör- oder Sichtzeichen zu geben... macht ja auch irgendwie Sinn, wenn man dann mal wirklich im Wald steht und der Hund soll einem beim Jagen tatsächlich helfen, wird man ihn ja wohl kaum mit Hörzeichen "dirigieren" wollen...
Auch die VDH- Richter haben aber da einen gewissen "Spielraum"- wenn ein Prüfling kein "korrektes" Kommando gibt, die Übung aber schon korrekt ausgeführt wird, kann der Richter halt ein Pünktchen abziehen (wegen "Körperhilfe" oder "Doppelkommando")...
Am Ende muss ein Richter dem Prüfling ja keine Punktzahl angeben, sondern nur "bestanden" oder "nicht bestanden", und zwar resultierend aus dem "Gesamtbild" der abgelegten Prüfung...
Es soll sogar VDH- Richter geben, die gar nicht auf "Hundedrill" stehen und die bei einer BH schon mal so manches Auge zudrücken, falls die Darbietung auf dem Platz jetzt aus "hundesportlicher" Sicht zwar nicht super korrekt war, aber deutlich zu merken ist, dass Hund und Führer ein Team sind, welches im normalen Alltag gut zurecht kommt.
Hab' ich schon erlebt... ... sozuagen am eigenen Leib... mit Ayla hatte ich nie für eine BH "geübt", wir haben und 14 Tage vor dem Prüfungstermin einfach spontan entschlossen mitzumachen... am Ende meinte der Richter (der mir zwischendrin auch immer vorsagen musste, was wir gerade zu tun hatten) zwar, ich hätte ja doch ziemlich viele "Hilfen" gegeben, aber alles in allem sei die BH doch schon noch als bestanden zu bewerten, der Hund sei ja so freundlich und würde im Grunde ja auch auf mich hören... ...
Man darf eben auf beiden Seiten nicht immer alles so verbissen sehen... _________________ Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog ! |
|
Nach oben |
|
 |
Carmen ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge: 738
Wohnort*: Weikersheim
|
Verfasst am: 08.09.2006, 10:48 Titel: |
|
|
off topic, aber Retriever arbeiten beim Apportieren mit Pfeife
Lg Carmen & Co. _________________ Unsere Tiere sind unser Spiegel - aber haben wir den Mut, ihnen in die Augen zu sehen und unser wahres Ich zu erkennen? (Cesar Millan) |
|
Nach oben |
|
 |
Cattlemaniac Administrator

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
|
Verfasst am: 08.09.2006, 11:48 Titel: |
|
|
...trotz "off topic" eine kurze Antwort:
jagdliche Arbeit bedeutet nicht nur Apportieren, solche Hunde sollten auch ganz allgemein verschiedenen Anweisungen ihres Hundeführers folgen, oder?
Und eine "BH" müssen wohl auch Retriever machen, bevor sie jagdliche Prüfungen ablegen... in der entsprechenden PO sind halt Hör- und Sichtzeichen erlaubt, von einer Pfeife steht da nix... ... könnte den Link dazu jetzt raussuchen, aber weil's ja "off topic" ist und mit ACDs nix zu tun hat, spar ich mir's, okay? _________________ Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog ! |
|
Nach oben |
|
 |
Diana ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 25.06.2006 Beiträge: 162
Wohnort*: Hückelhoven
|
Verfasst am: 08.09.2006, 12:39 Titel: |
|
|
Nur weil es bei einigen nicht üblich ist, heißt das ja nicht, daß es nicht sein darf. Hätte ich gewußt, daß ich mich hier gleich rechtfertigen muß, hätte ich mir den Beitrag verkniffen.
Also, ich habe die BH in einer Hundeschule gemacht. Da ich von Anfang an mit Sicht u. Höhrzeichen gearbeitet habe, wurde ich darauf hingewiesen, daß ich bei der Prüfung, nur eins von beiden verwenden dürfte. Ansonsten wären das zwei Kommandos u. es gäbe Punktabzug. Vor der Prüfung wurde ich noch mal gefragt, welche Zeichen ich gebe, da man es vorher angeben müßte, würde ich Sichtzeichen geben. Da war keine Rede davon, daß es nur bei tauben Hunden erlaubt ist.
Worauf die Richter besonders geachtet haben war wie wir mit unseren Hunden umgingen, auch während der Wartezeiten. Besonders betont wurde, daß außer meiner Wenigkeit nur noch ein Hundeführer dabei war, der seinen Hund nach einer Aufgabe gelobt hat. Nachdem mein Hund vor lauter Langeweile dauernd an mir hoch hopste, kam einer der Richter auf mich zu u. meinte ich solle meinen Hund doch auffangen wenn er unbedingt auf den Arm wolle. Die ganze Gruppe stand da nämlich aufgereit u. hat sich nicht getraut was zu machen.
Liebe Grüße
Diana mit Shani u. Jack |
|
Nach oben |
|
 |
Cattlemaniac Administrator

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
|
Verfasst am: 08.09.2006, 13:41 Titel: |
|
|
@ Diana:
Du mußt Dich doch nicht rechtfertigen, wenn Du uns hier was erzählst... wir sind doch froh, verschiedene Berichte von verschiedenen Prüfungen zu lesen, also bloß nix "verkneifen".... ...
Die meisten hier gehen von der VDH- Begleithundprüfung aus, da steht halt in der PO nix von Sichtzeichen drin. Es wird zwar auf behinderte Hundeführer eingegangen, die von den Vorschriften abweichen dürfen, aber es wird leider nicht an behinderte Hunde gedacht.
Das kommt sicher daher, dass diese Prüfung sich ja erst im Laufe der letzten Jahre von einer "Vorstufe für den Hundesport" zu einer Prüfung für alle Hundebesitzer wandeln sollte.
Möglicherweise verbessert man ja die PO einmal dahingehend, dass auch für Hunde mit Handicap dann ein Regelung drin steht (gibt's da vielleicht schon Bestrebungen? Könnte man ja mal eine Eingabe an den VDH oder die AZG machen...), bis dahin werden wohl die einzelnen Richter "improvisieren"...
Nochmal @Diana:
aber in der VDH- Begleithund PO steht dafür z.B. ausdrücklich drin, dass der Hundeführer seinen Hund nach jeder abgeschlossenen Übung loben und "auflockern" darf... ... _________________ Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog ! |
|
Nach oben |
|
 |
Diana ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 25.06.2006 Beiträge: 162
Wohnort*: Hückelhoven
|
Verfasst am: 08.09.2006, 14:39 Titel: |
|
|
Die meisten von uns waren so aufgeregt, daß sie wohl nicht ans loben gedacht haben. Bei dem warten, hatte keiner gesagt, wie es weitergeht u. wir haben die Hunde nur vorsichtig beschäftigt, man wollte ja nicht stören. Aber beim Ablegen, in der Stadt, war Ablenkung erwünscht, muß einem ja gesagt werden.
Bei einer Austellung von unserem Verein, war mal jemand mit einem tauben Cattle. Er durfte leider nicht mitgehen. Hätte man nicht extra danach gefragt, wäre er durchgegangen, an Sichtzeichen stört sich eben keiner.
Liebe Grüße
Diana mit Shani u. Jack |
|
Nach oben |
|
 |
Stefanie ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge: 650
Wohnort*: Hochdorf-Assenheim
|
Verfasst am: 08.09.2006, 23:33 Titel: |
|
|
Hallo Diana,
hatte ich dich verärgert???? Das wollte ich nicht!!!!!
ich wollte doch nur wissen wo du deine BH gelaufen bist......Weil ich das so nicht kannte....uuuuund da natürlich Interessiert bin wie andere Verbände oder Vereine das Handhaben.
Bei uns sind die schon etwas Streng. Ein Komando doppelt...Punktabzug....Sichtzeichen.....Punktabzug.....usw.
Mit der Vergabe sieht es so aus das eine Punktzahl vorgegeben ist und der Richter Punkte für Patzer abgezogen werden. Mit Jill wurde mir meine Punktzahl gesagt und auch welche Note.....im Leistungsheft steht dann aber nur Bestanden oder nicht bestanden drin.
LG
Steffi |
|
Nach oben |
|
 |
Diana ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 25.06.2006 Beiträge: 162
Wohnort*: Hückelhoven
|
Verfasst am: 09.09.2006, 10:10 Titel: |
|
|
Hallo
Verärgert bin ich nicht. Aber es kam schon etwas vehement rüber u. darauf habe ich vielleicht etwas überreagiert. Alles okay.
Was die Punkte anbelangt, waren die bei uns auch sehr streng. Es sind auch ein paar Durchgefallen. Aber man kann ja eine Nachprüfung machen.
Punkte angesagt wurden nicht, nur der Punktbeste wurde genannt. Wenn man gefragt hätte, vielleicht. Das habe ich mich aber nicht getraut. Durch einen Unfall, habe ich selbst, erst vier Wochen vor der Prüfung angefangen, mit Shani zu arbeiten u. war froh, daß wir bestanden haben.
Was wir nicht durften, war mit Leckerchen belohnen, aber ich habe mir sagen lassen, es könnte nicht schlecht sein, wenn die Finger gut riechen.
Liebe Grüße,
Diana mit Shani u. Jack |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|