Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
birgit ~ Forumsrang: swaggie ~
Anmeldungsdatum: 30.10.2006 Beiträge: 14
Wohnort*: Flörsheim
|
Verfasst am: 18.11.2006, 14:48 Titel: Hund rufen |
|
|
Hallo,
ich habe eine Frage an die Besitzer von tauben Hunden:
Wie "ruft" ihr eure Hunde zurück, wenn sich sich etwas weiter von euch entfernt haben und das Rückrufzeichen nicht mehr sehen?
In der Hundschule hat man mir ein Vibrationshalsband empfohlen.
Wer hat damit schon Erfahrung oder gibt es noch andere Hilfsmittel? Wie macht ihr das mit euren Hunden oder müssen sie nur an der Leine bleiben?
Bin für jeden Tip dankbar.
Liebe Grüsse von Birgit und der tauben Hedy |
|
Nach oben |
|
 |
MysticDragon ~ Forumsrang: swaggie ~
Anmeldungsdatum: 17.10.2006 Beiträge: 11
Wohnort*: Waldenbuch
|
Verfasst am: 18.11.2006, 20:23 Titel: |
|
|
Hallo Birgit,
ich hab mit meinem Darko am anfang ganz viel Bindungsspiele gemacht, mich halt oft versteckt sobald er nicht herschaut oder einfach mal in die andere Richtung weiter gehen. Das hab ich sehr lange gemacht, jetzt schaut er immer wieder nach mir, spätestens wenn er mehr als 50m weit weg geht oder nach ca 1-2 min, dann ruf ich ihn indem ich auf meine Oberschenkel klopf. Das kann ich leicht verstärken indem ich langsam rückwärtz gehe. Oder wenn er ganz schnell kommen muss gehe ich in die Hocke, das sieht er aus jeder entfernung.
Wie alt ist Hedy und wo wohnt ihr? Bin doch neugierig wo es sonst noch taube Cattles gibt
Gruß Chrissi mit Darko |
|
Nach oben |
|
 |
Martina ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 24.02.2006 Beiträge: 549
Wohnort*: Grävenwiesbach
|
Verfasst am: 19.11.2006, 01:56 Titel: |
|
|
Hallöli
Tyler ist genau das gegenteil aller tauben "Schattenhunde" , die ich bisher erlebt habe.
Er kennt keine Angst und entfernt sich munter und sehr selbstsicher auch über weitere Strecken von uns. Trotz aller Versteckspiele und Bindungsverstärkertricks von klein auf
Auch wir haben dann ein Vibrationshalsband bauen lassen ..gibt zum Testen eine prima Anleitung aus dem www.dalmaweb.de/ (Medizinisches/Taubheit/Erziehung von tauben Hunden - geht das?) da findest Du die Anleitung.
.....Kostenpunkt , etwa 15 Euro.....hatte gedacht , wenn es gut läuft damit , bin ich auch gerne gewillt , die 250 Euro für eine normales Gerät auszugeben.
Haben wir dann aber doch nicht ..auf einmal war er erwachsen , und auch wenn er jetzt manchmal ein Stück vorläuft , schaut er sich regelmäßig nach uns um und kommt sofort beim ersten Sichtzeichen.
Generell orientiert er sich ja sehr an meiner Hündin Cleo..bleibt sie zurück , wartet er auf sie (grrr !!) mal schauen , was wir weiter machen ...
Nächtliche Grüße von Martina mit Cleo und Tyler _________________ Aggressives Verhalten ist aus der Sicht des Hundes meist erklärbar. |
|
Nach oben |
|
 |
birgit ~ Forumsrang: swaggie ~
Anmeldungsdatum: 30.10.2006 Beiträge: 14
Wohnort*: Flörsheim
|
Verfasst am: 19.11.2006, 14:13 Titel: |
|
|
Hallo Chrissi,
genau wie du es beschreibst, mache ich es zur Zeit mit Hedy. Ganz viele Bindungsspiele und immer ein Leckerli, wenn sie auf mein Zeichen kommt.
Bisher hatten wir auch noch keine Probleme von wegen nicht kommen oder so. Aber ich könnte mir denken, dass das vielleicht nicht so bleibt.
Hedy ist zur Zeit 14 Wochen alt und hat noch den Folgetrieb. Wenn sie etwas älter und selbstbewuster wird, geht sie vielleicht auch mal eigene Wege und ich möchte auf alle Probleme so gut als möglich vorbereitet sein. Aber vielleicht mache ich mir auch einfach zu viele Gedanken und es bleibt alles so wie es zur Zeit ist, wäre natürlich super.
Wir wohnen übrigens in Flörsheim, das liegt zwischen Frankfurt, Wiesbaden und Mainz.
Liebe Grüsse an einem erregneten Sonntag |
|
Nach oben |
|
 |
Stefanie ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge: 650
Wohnort*: Hochdorf-Assenheim
|
Verfasst am: 23.12.2006, 22:33 Titel: |
|
|
Hallo Birgit,
wir haben uns ja auf der Weihnachtsfeier kennen gelernt
Ich benutze kein Vibrationshalsband....mein Gino geht aber auch NIE weit von mir weg....hatte s also auch noch nie gebraucht......
Bindungsspiele sind das wichtigste überhaupt....
schreib mal wie klein Hedy sich weiterentwickelt
Liebe Grüße
Steffi mit dem tauben Gino und hörender Jill  |
|
Nach oben |
|
 |
Juliane ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 114
Wohnort*: Groß Kreutz / Deetz
|
Verfasst am: 27.12.2006, 12:43 Titel: |
|
|
Mein tauber Sid und ich kommen auch ohne Vibrationshalsband aus, er benimmt sich wie ein normaler Hund. Geht auch weg von mir, also klebt nicht wie ein Schatten an mir aber guckt öfter mal wo ich bin. Er kann eigentlich fast immer ohne Leine laufen, wichtig ist nur, dass dein Hund jetzt in diesem Alter schon eine gute Orientierung zu dir aufbaut, dann wirst du auch in der Pubertät nicht sehr große Schwierigkeiten haben, oder sie besser bewältigen können.
ich hatte hier in diesem Bereich des Forums mal einen Thread eröffnet in dem ich Tipps zur Erziehung gebe, kannst ihn dir ja mal durchlesen:
Das Leben mit einem tauben Australian Cattle Dog
http://www.cattlemaniac.de/forum/viewtopic.php?t=17&sid=c9534c87c5e9b859848c8c13120714d6 _________________ Grüße,
Juliane, Henk und Sidney |
|
Nach oben |
|
 |
|