www.cattledog-forum.de
Das Forum rund um den Australian Cattle Dog !
FAQ
Suchen
Mitgliederliste
Benutzergruppen
Registrieren
Profil
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Login
Intro
Portal
Index
Zuchtzulassung Cattledog
Gehe zu Seite
Zurück
1
,
2
,
3
www.cattledog-forum.de Foren-Übersicht
->
ACDCD- Zuchtzulassungsveranstaltungen für Cattledogs
Vorheriges Thema anzeigen
::
Nächstes Thema anzeigen
Autor
Nachricht
kurima
~ Forumsrang: true blue ozzie ~
Anmeldungsdatum: 19.02.2006
Beiträge: 610
Wohnort*: Osten-Isensee
Verfasst am: 28.07.2006, 11:46
Titel:
Hi Carmen,
bin in den letzten 8 Jahren schon einige BH's gelaufen und hab auch schon viele gesehen,allerdings erst 1 wo ich echt gedacht hab das kann nicht sein.
Meine Tochter ist mit unserer Aliza eine BH gelaufen ruft sie aus dem Platz ab und der DSH in der Ablage springt auf und rennt zu unserer Aliza hin
was soll ich sagen Aliza hat sich vorbildlich verhalten ist zu Theresa und hat sich vor sie gesetzt.....aber das schärfste war dieser Hund hat auch noch die BH bestanden
obwohl auch einige andere Übungen nicht klappten.
Der Richter hatte sicherlich Scheuklappen auf
Nach oben
Carmen
~ Forumsrang: true blue ozzie ~
Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beiträge: 738
Wohnort*: Weikersheim
Verfasst am: 28.07.2006, 13:03
Titel:
Da war es bei uns dieses Jahr noch schlimmer. Der Hund, der die UO gelaufen ist ist zu dem Hund gelaufen der im Platz lag. Dieser stand natürlich auf. Hat dies aber nicht abgezogen bekommen. Er konnte ja nix dazu. Der andere hat ihn noch angespielt, ist ne Ehrenrunde gedreht und erst nach 3 - 4 mal rufen zur Hundeführerin zurück. Auch das Fußlaufen war sch...... Uuuuund: sie hat bestanden!
Lg Carmen & Nayeli
_________________
Unsere Tiere sind unser Spiegel - aber haben wir den Mut, ihnen in die Augen zu sehen und unser wahres Ich zu erkennen? (Cesar Millan)
Nach oben
Gudrun Krüger
~ Forumsrang: cobber ~
Anmeldungsdatum: 25.02.2006
Beiträge: 168
Wohnort*: Hartenholm
Verfasst am: 28.07.2006, 17:24
Titel:
@ Nicole
vom Prinzip her hast du ja recht. Das Problem ist nur, das die Hüteprüfungen an denen ich mit meinen Hunden teilnehme nicht von FCI anerkannten Richtern abgenommen werden, sondern von Richtern der ISDS. Obwohl die Prüfungsanforderungen viel schwerer sind werden die Erfolge vom VDH nicht anerkannt. Deshalb darf ich mit meinen Border Collies auch nicht in der Gebrauchshundeklasse auf Shows ausstellen.
Eure Aussage über die Wahl der Komandos wundert mich jetzt sehr. Bei meiner kürzlichen Nachfrage in einem benachbarten Hundeverein bei dem Trainer wurde mir noch gesagt, das ich das Komando Platz zu gebrauchen hätte.
Wär ja aber nur begrüßenswert, wenn sich das endlich geändert haben sollte.
LG Gudrun
Nach oben
Carmen
~ Forumsrang: true blue ozzie ~
Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beiträge: 738
Wohnort*: Weikersheim
Verfasst am: 28.07.2006, 17:29
Titel:
Also ich denke, dass es wohl auch nur einen '"guten Eindruck" macht, wenn die Elterntiere Prüfungen abgelegt haben. Arbeitsprüfungen würden mich schon beeindrucken.
Zum Trainier: der hatte wohl wenig Ahnung!
Lg Carmen & Nayeli
_________________
Unsere Tiere sind unser Spiegel - aber haben wir den Mut, ihnen in die Augen zu sehen und unser wahres Ich zu erkennen? (Cesar Millan)
Nach oben
Barbara
~ Forumsrang: cobber ~
Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge: 137
Wohnort*: Bechenheim
Verfasst am: 28.07.2006, 18:45
Titel:
@Carmen:laut VDH-BH und VPG-Prüfungsordnung sind die Hörzeichen sehr wohl festgelegt, es ist dem Hundeführer keinswegs freigestellt welche Hörzeichen er gibt! Eventuell mag es Richter geben, die das nicht so eng sehen, aber laut PO ist es nicht erlaubt.
Bei der IPO darf der HF eigene kurze Kommandos geben, die aber für die jeweilige Prüfung immer gleich sein müssen. Aber von IPO reden wir hier ja nicht....
Barbara
Nach oben
Carmen
~ Forumsrang: true blue ozzie ~
Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beiträge: 738
Wohnort*: Weikersheim
Verfasst am: 28.07.2006, 18:49
Titel:
Also ich kann nur von uns sprechen. Wir sind ja den VDH unterstellt und bei uns gab es noch nie Probleme.
Lg Carmen & Nayeli
_________________
Unsere Tiere sind unser Spiegel - aber haben wir den Mut, ihnen in die Augen zu sehen und unser wahres Ich zu erkennen? (Cesar Millan)
Nach oben
Chaos
~ Forumsrang: true blue ozzie ~
Anmeldungsdatum: 22.02.2006
Beiträge: 1073
Wohnort*: CH-Oberwil
Verfasst am: 31.07.2006, 09:46
Titel:
Carmen : Es macht eben "nicht nur" einen guten Eindruck wenn die Elterntiere ein Prüfung abgelegt haben...
Es gibt den Welpenkäufern auch eine kleine Sicherheit dass die Elterntiere ein einigermassen akzeptables Wesen haben.
Beim heutigen Stand muss sich der Käufer auf den Züchter und dessen Ehrlichkeit verlassen ! Und welcher Züchter gibt schon von sich aus zu, dass er bei einem Rüden zum Decken war, der vielleicht schon mal jemanden geschnappt hat ?! Dass seine Hündin ängstlich ist... oder was auch immer....
Natürlich ist auch eine Prüfung keine Garantie, dass ist mir auch klar....
Auch mein Chaos hat trotz vielen Prüfungen seine Macken....
Aber ein Intressent oder ein Welpenkäufer weiss, dass der Vater der Welpen ein Rüde ist, der Arbeitsfreudig ist, der Mut und Härte besitzt, dass er nicht Schussscheu ist, dass er eine Grosse Führigkeit hat etc etc. Dass er offensichtlich klar im Kopf ist, denn sonst würde er an Prfüngen diskualifiziert etc etc ....
Ich kann auch hingehen und diese Dinge nur "behaupten", aber bei meinem Hund ist es sozusagen "bewiesen".
Es macht die ganze Hundezucht einfach seriöser... Es zeigt auch, dass ein Züchter sich mit seinen Hunden auseinander setzt, dass er mit Ihnen was leistet und mit der Arbeit Erfährt man auch sehr viel über das Wesen eines einzelnen Hundes und dessen Grenzen.
Nun kommt sicher jemand mit dem Einwand "Wer hat schon Zeit um soviel mit seinen Hunden zu arbeiten"!!!
Ich sage da ganz knallhart : Wer keine Zeit hat um mit seinem Hund/Hunden zu arbeiten, der sollte sich ein anderes Hobby suchen. Oder zumindest eine andere Hunderasse.
Wie gesagt, eine BH ist keine Hexerei....dass nicht jeder das Flair und den Ergeiz hat den Hundesport wie ich zu betreiben ist mir schon klar und darum geht es auch nicht...
Ich bin einfach der Meinung ein MINIMUM sollte für jeden Pflicht sein.
Dann würden sich auch die Grosszuchten mit 10 und mehr Hunden die nur im Zwinger stehen von ganz alleine dezimieren !
Nach oben
Barbara
~ Forumsrang: cobber ~
Anmeldungsdatum: 17.02.2006
Beiträge: 137
Wohnort*: Bechenheim
Verfasst am: 31.07.2006, 11:19
Titel:
ich wäre auch unbedingt dafür, dass alle Zuchthunde zumindest die BH ablegen müssten!Und eine Schussüberprüfung, die inzwischen leider aus der BH herausgenommen wurde,würde auch einen guten Einblick in das Wesen und die Nervenstärke des Hundes vermitteln. Es ist genau wie Chaos schon sagt, man kann viel behaupten.....wenn ich da mitunter die Superlative auf manchen HPs lese,und man konnte sich schon persönlich einen Eindruck dieser Hunde machen, unglaublich......
Es dürften in der Zucht nur Fakten zählen!
Barbara
Nach oben
Cattlemaniac
Administrator
Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
Verfasst am: 31.07.2006, 16:03
Titel:
Chaos hat schon recht:
wenn es Voraussetzung für eine ZZL wäre, dass der Hund eine Prüfung abgelegt hätte, würde das nicht nur "Arbeitstauglichkeit" bzw. am Rande auch das Wesen des Hundes besser "bewertbar" machen, sondern auch die "Tauglichkeit" des Züchters in bezug auf diese spezielle Rasse könnte damit "bewiesen" werden ...
Man könnte daran erkennen, ob der Züchter wirklich bereit ist, etwas in seine Zuchthunde zu "investieren" (vor allem ja dann Zeit und Beschäftigungsangebote), oder ob er etwa nur einfach "irgendeine" Rasse vermehren will, weil sie gerade "in" ist, mit der er aber eigentlich gar nicht zurecht kommt.
(Gut- ich weiß, man kann sich auch Leute "mieten", die Prüfungen mit einem Hund ablegen, eine Garantie dafür, dass der Züchter wirklich mit dem Hund arbeitet, ist es dann immer noch nicht... aber auch nicht jeder Züchter will soviel Geld investieren).
Aber deshalb würde es meiner Meinung nach trotzdem noch die "Großzuchten mit 10 Hunden im Zwinger" (obwohl- auch da gibt es Züchter, die sich "trotzdem" die Zeit nehmen, sich mit den Hunden zu beschäftigen) geben, aber halt nicht mehr mit den Papieren des Vereines, der eine mit dem Hund abgelegte Prüfung zur Voraussetzung für die ZZL machen würde.
_________________
Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog !
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Alle Beiträge
1 Tag
7 Tage
2 Wochen
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
Die ältesten zuerst
Die neusten zuerst
www.cattledog-forum.de Foren-Übersicht
->
ACDCD- Zuchtzulassungsveranstaltungen für Cattledogs
Gehe zu Seite
Zurück
1
,
2
,
3
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite
Zurück
1
,
2
,
3
Seite
3
von
3
Gehe zu:
Forum auswählen
Forum- Regeln ! Bitte unbedingt beachten !
----------------
Bitte vor der Anmeldung lesen !
Mitglieder des Cattledog- Forums
----------------
Cattledog- Besitzer
Neue Cattledog- Fans
Wo leben Cattledog- Besitzer und Cattledog- Fans ?
Link- Listen
Neuigkeiten aus der ACD- Zuchtstätte Cattlemaniac
Antworten auf oft gestellte allgemeine Fragen zur Rasse Australian Cattle Dog
----------------
Cattledog - FAQ
Typisch Cattledog !
----------------
So clever ist unser Cattledog...
So brav ist unser Cattledog...
Abschied und Erinnerung
Welpen- Talk ...
Cattledog- Foto- Wettbewerbe
Cattledog- Erziehung
----------------
Cattledog- Welpen erziehen
Cattledogs zum Familienhund erziehen
Clickertraining in der Erziehung
Cattledog- Ausbildung
----------------
Agility mit Cattledogs
Herding mit Cattledogs
Schutzdienst mit Cattledogs
Fährte mit Cattledogs
Rettungshundearbeit mit Cattledogs
Obedience mit Cattledogs
Disk- Dogging mit Cattledogs
Zu was kann man Cattledogs noch ausbilden?
Clickertraining in der Ausbildung
Cattledog- Gesundheit
----------------
Skeletterkrankungen bei Cattledogs
Augenkrankheiten bei Cattledogs
Taube Cattledogs
...andere medizinische Probleme bei Cattledogs
Cattledog- Ausstellungen
----------------
Ausstellungs- Termine
ACDCD- Zuchtzulassungsveranstaltungen für Cattledogs
Cattledog- Veranstaltungen
----------------
Cattledog- Treffen
Cattledog- Seminare
Cattledog- Sammelsurium
----------------
Forum für alle "Cattledog- Angelegenheiten", die in keine der anderen Kategorien passen
Cattledogs in Not !
Freizeit- Tipps für ACDs und ihre Besitzer
Upps- war/ist das nicht ein Cattledog?
Bilderrätsel...
Rätsel- Auflösungen
Cattledog- Zubehör : privat gesucht - privat gefunden
Fragen an die Admins
----------------
Fragen an den Admin
Du
kannst keine
Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du
kannst
auf Beiträge in diesem Forum
nicht
antworten.
Du
kannst
deine Beiträge in diesem Forum
nicht
bearbeiten.
Du
kannst
deine Beiträge in diesem Forum
nicht
löschen.
Du
kannst
an Umfragen in diesem Forum
nicht
mitmachen.
Impressum
Powered by
phpBB
© 2001 - 2005 phpBB Group
Theme ACID v. 2.0.18 par
HEDONISM
Deutsche Übersetzung von
phpBB.de