 |
www.cattledog-forum.de Das Forum rund um den Australian Cattle Dog !
 
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Maskiert ~ Forumsrang: fair dinkum friend ~

Anmeldungsdatum: 27.10.2008 Beiträge: 290
Wohnort*: Würzburg
|
Verfasst am: 25.01.2011, 21:08 Titel: |
|
|
@ Martina:
mach dir nur keinen Stress
es reicht, wenn ich rechtzeitig was weiß. _________________ Liebe Grüße aus Unterfranken
Cattle Dog Power
Ein Hund muss nicht jeden mögen. Erst recht nicht, wenn er oder ein Rudelmitglied dauernd angepöbelt wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Stone Gast
|
Verfasst am: 31.01.2011, 02:23 Titel: Meine Erfahrung.... wünsche euch alles Gute |
|
|
Hallo zusammen,
kann Andrea nur beipflichten, es fallen später weitere Kosten an.... Und es muß beim noch Notar auch festgelegt werden, wie oft es zu einer Versammlung kommt bezüglich Neuwahlen des Vorstandes. Man braucht einen 1. Vorstand, einen 2. Vorstand. Einen Schriftführer und einen Kassenwart.
Wenn ein Verein, auch gemeinnützig, aufgelöst wird, kostet dies ebenso Geld. Wenn der Verein in Insolvenz geht, muß der 1. Vorstand und gegebenenfalls 2. Vorstand dafür haften. Deshalb muß ein Verein augelöst werden, bevor er in Insolvenz geht. Falls es die Lage erfodert. Ebenso ist es wichtig, das die Kassenbücher etc. stimmen. Denn sollte ein Verein in drohende Insolvenz gehen u. dies überprüft werden, kann bei ungenügenden Durchsicht es zu einer "Verschleppung der Insolvenz" kommen, was dann rechtliche Folgen nach sich zieht.
Werbung für Verein:Der Aufwand für Internetpräsenz, Spendenbescheinigung etc. darf auch nicht verkannt werden. Es nimmt zu Pflege, Vermittlung u. Betreuung der Tiere, auch noch Zeit in Anspruch.
Gründung des Vereins:Es ist bei der Gründung eines Vereins hilfreich, kompetente Menschen an der Seite zu haben, die bereit sind, viel Zeit, Kraft, Geduld u. eventuell auch Geld, in den Verein zu investieren. Denn Briefwechsel, Spendenbescheinigungen, Vermittlungsgespräche etc. kosten nicht nur Zeit sondern auch Geld. Und meist sind die Einnahmen zu gering, als das man diese Kosten davon tragen (absetzen)kann. Deshalb gehen manche Tierhelfer nicht in einen Verein über, sondern belassen es auf einer Notseite u. jeder tut, was er kann. So kann jeder selbst entscheiden, wieweit er gehen möchte. Bestes Beispiel ist die Tierhilfe Assisi -
http://www.tierhilfe-assisi.de/
Wo ich zu Stefanie Mendola kontakt hatte u. erfahren durfte, wie sie arbeiten.
Die Geschick, einen Verein zu erhalten:
Ein Verein zu gründen, ist sehr leicht, ihn über Jahre gut zu führen, das ist die Herausforderung. Leider machen viele gemeinnützige Tierschutzvereine seit 2010 insovlenz. Weil die Spenden rückgängig sind, weil Anbieter wie Tierfutterläden (die früher oftmals Futter bereitstellen, zur Spende...) weniger bereit sind zu spenden. Lieber schicken sie Futter, das kurz vor dem Ablaufen ist, wieder zurück zum Hersteller. Ebenso ist die Spendenbereitschaft der Bevölkerung gesunken, als die Wirtschaftskrise anfing u. es dauert bis heute an, so das Tierheime mittlerweile sogar um Hilfe "betteln" - und die Not der Tierschutzverein immer mehr in die Presse rückt.
Daher weiß ich dies:
Als ich Schriftführerin war, bei einem Tierverein (e.V. - gemeinnützig anerkannt), hatte ich hochrangige Politiker u. a. als Schirmherren o. auch als Mitstreiter. Doch ihnen war es wichtig: KEIN Geld zu spenden, sondern stattdessen wollten sie für ihren guten Namen es so haben, das wir in der Presse etc. sie mit der Guten Tat in Verbindung setzten. Sie erzählten von unserem Tieverein der Bevölkerung....u. eine Hand, wusch die andre.
Meine Anfrage bei etlichen Verlegern(Presse/regionales Blatt etc):
Sie sahen unsere Arbeit als löblich an, wollten jedoch keine kostengünstigen/preisreduzierten Anzeigen für uns ermöglichen.
Tierärzte:Der einzige Vorteil, bei einem e.V. ist, das man bei guten Tierärzten Mengenrabatt bekommt, bei der Behandlung/OP von Tieren.
Wegen monatlicher Beitrag:
Ein monatlicher Mitgliedsbeitrag ist hilfreich, bei meinen alten Verein belief es sich jährlich auf 35 Euro, weil man auch finanziell nicht so gut gestellte Leute ansprechen wollte.
Soweit sogut, kurz zusammengefasst, was ich euch mitgeben kann.
Ich habe euch das erzählt, was ich direkt erlebte u. was hilfreich für einen Verein mit e.V. ist. Schriftführerin für einen Tierschutzverein zu sein, war eine spannende, kreative, kommunikative Zeit.... doch nochmals, würde ich es nicht machen wollen. Weil ich zwar große Erfolge bei der Spendeneinahme verbuchen konnte, jedoch mein Privatleben u. mein Hund, zu kurz kamen. Als der Verein in Insolvenz ging, bedauerte ich es sehr. Es ist nun eine private Seite, wo von den Tieren erzählt wird... und Tierfreunde unterstützten die ca. 70 Tiere, mit ihren Spenden.
Lieber Gruß Wibke |
|
Nach oben |
|
 |
Stone Gast
|
Verfasst am: 31.01.2011, 02:24 Titel: |
|
|
PS: Tipfehler und weiteres bitte überlesen, ich bin schon recht müde *gähn* und wollte unbeding euch noch etwas tipseln. Da ich die nächsten Tage keine Zeit dafür habe.
Lieber Gruß Wibke |
|
Nach oben |
|
 |
Stone Gast
|
Verfasst am: 31.01.2011, 02:27 Titel: |
|
|
Ah, falsch sehe es grad - der Jahresbeitrag als Mitglied belief auf 35 Euro im Jahr. [/b] |
|
Nach oben |
|
 |
Maskiert ~ Forumsrang: fair dinkum friend ~

Anmeldungsdatum: 27.10.2008 Beiträge: 290
Wohnort*: Würzburg
|
Verfasst am: 03.02.2011, 07:52 Titel: |
|
|
??? haste doch geschrieben *grübel*
Zitat: | Ein monatlicher Mitgliedsbeitrag ist hilfreich, bei meinen alten Verein belief es sich jährlich auf 35 Euro, weil man auch finanziell nicht so gut gestellte Leute ansprechen wollte. |
*g* _________________ Liebe Grüße aus Unterfranken
Cattle Dog Power
Ein Hund muss nicht jeden mögen. Erst recht nicht, wenn er oder ein Rudelmitglied dauernd angepöbelt wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Stone Gast
|
Verfasst am: 03.02.2011, 12:40 Titel: |
|
|
Oh, wie peinlich war da sehr müde....  |
|
Nach oben |
|
 |
Jana Müller ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 11.07.2007 Beiträge: 533
Wohnort*: loxstedt
|
Verfasst am: 06.02.2011, 22:31 Titel: |
|
|
Bin auch mit dabei!!!
Lg Jana und Piet |
|
Nach oben |
|
 |
Maskiert ~ Forumsrang: fair dinkum friend ~

Anmeldungsdatum: 27.10.2008 Beiträge: 290
Wohnort*: Würzburg
|
Verfasst am: 07.02.2011, 08:21 Titel: |
|
|
Stone hat Folgendes geschrieben: | Oh, wie peinlich war da sehr müde....  |
macht ja nix, kann doch jedem passieren
ich fand das nur irgendwie lustig, wie verwirrt mich das ganze hatte ^^ _________________ Liebe Grüße aus Unterfranken
Cattle Dog Power
Ein Hund muss nicht jeden mögen. Erst recht nicht, wenn er oder ein Rudelmitglied dauernd angepöbelt wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Carmen ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge: 738
Wohnort*: Weikersheim
|
Verfasst am: 07.02.2011, 13:46 Titel: |
|
|
JANA! Wie geil  _________________ Unsere Tiere sind unser Spiegel - aber haben wir den Mut, ihnen in die Augen zu sehen und unser wahres Ich zu erkennen? (Cesar Millan) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|