www.cattledog-forum.de
Das Forum rund um den Australian Cattle Dog !
FAQ
Suchen
Mitgliederliste
Benutzergruppen
Registrieren
Profil
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Login
Intro
Portal
Index
Heute im Fressnapf....!
www.cattledog-forum.de Foren-Übersicht
->
Upps- war/ist das nicht ein Cattledog?
Vorheriges Thema anzeigen
::
Nächstes Thema anzeigen
Autor
Nachricht
Carmen
~ Forumsrang: true blue ozzie ~
Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beiträge: 738
Wohnort*: Weikersheim
Verfasst am: 05.05.2006, 18:43
Titel: Heute im Fressnapf....!
Hallöchen,
ist ja toll, dass es Menschen gibt, die den ACD kennen oder zumindest meinen ihn zu kennen
Aber irgendwie gibt es auch immer die "gaaaanz wichtigen", die meinen alles zu wissen.
Heute war ich mit Nayeli im Fressnapf (Schleichwerbung
). Die Verkäuferinnen kennen mich alle. Da fragte die eine "was ist die Nayeli" Ich: "ein Australian Cattle Dog". Und schon legte die andere Verkäuferin los. "Jaaaa, die Cattle Dogs wurden früher in Australien gebraucht um die Rinder zu treiben. Sie springen über denen ihre Rücken"
Anmerkung: "hab ich was verpasst???" Kann mich hier mal jemand aufklären? Springen nicht die Kelpies über die Rücken der Schafe?
Aber es ging ja noch weiter. Sie erzählte ihrer Kollegin munter drauf los: "Manche Cattles kommen sogar mit Stummelschwanz auf die Welt. Da kann es schon mal passieren, dass ein paar Welpen im Wurf keinen Schwanz haben. Also wenn Du mal einen ohne Schwanz siehst brauchst Du nicht denken, dass der kupiert ist" Anmerkung: Da hat sie wohl was verwechselt! Brauch ich EUCH ja nicht zu erklären. Und dann zu guter letzt noch: "Das ist dann eben ein Gendeffekt."
Ok. Alles klar.
So sind eben die Leute die alles wissen. Da erfahre ich ja ganz neue Sachen!!!
Lg Carmen & Nayeli
Nach oben
Cattlemaniac
Administrator
Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
Verfasst am: 05.05.2006, 19:29
Titel:
Da hab' ich doch fast den Verdacht, das war mal wieder jemand, der Cattledogs und Shepherds "durcheinander geschmissen" hat...
...
Es ist nämlich so, dass es wohl schon "angeborene Stummelschwänze" gibt, und das dies tatsächlich ein zuchtauschließender Fehler ist (ob's Rassen gibt, bei denen das gar nicht vorkommt, weiß ich jetzt nicht...?).
Weil aber ja die eine oder andere Rasse (u.a. der Australian Shepherd) früher kupiert worden ist, sind Hunde mit solchen "Abnomalien" dort trotzdem in die Zucht "geschmuggelt" worden.
Das war auch einfach, weil die Rasse ja hauptsächlich in Amerika und nicht unter "FCI- Hoheit" gezüchtet wurde.
Seit die Shepherds jetzt aber FCI- anerkannt sind, und für sie jetzt bei uns auch das Kupierverbot gilt, ist es natürlich viel schwerer, diese Hunde zuchttauglich zu bekommen, aber versucht wird's wohl trotzdem.
Wir waren letztens bei einer Wurfendabnahme bei einer Australian Shepherd- Züchterin, die hat uns das gesagt- und die hat bei ihren Welpen ganz besonders drauf hingewiesen, dass sie alle die weiße Schwanzspitze als Nachweis haben, dass ihre Schwänze "vollständig" sind...
Das es auch "Stumpy- Tail- ACDs" gibt, bei denen umgekehrt die lange Rute (die dort auch vorkommt) sozusagen ein "Gendefekt" ist, wissen wohl hier die wenigsten...
Das mit dem "über die Schafrücken laufen" machen wohl schon einige Hütehundrassen, dass ist nicht unbedingt was spezifisches für eine Rasse, sondern gehört einfach zur Koppel- Arbeit . Die Hunde machen das auch nur, wenn die Schafe dicht zusammen im Pferch stehen, da ist das jetzt nicht soooo schwer ...
... es wird z.B. gesagt, dass die französichen Hütehundrassen deswegen diese doppelten Afterklauen haben müssen, damit sie beim Arbeiten "auf den Schafen" einen besseren Halte haben.
_________________
Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog !
Nach oben
Gast
Verfasst am: 05.05.2006, 19:37
Titel:
Aber bei den Aussies gibt es doch tatsächlich Zuchthunde mit angeborenem kurzen Schwanz! Ich finde es hässlich. Aber gut, das ist Geschmackssache und hier nicht unser Thema.
Wirklich, gibt es hier Leute die den Stumpy-Tail nicht kennen? Ist doch gerade "frisch" anerkannt. Allerdings wusste ich ja schon, dass es Stumpy gibt als ich noch keinen ACD hatte. Ich hab damals mal ne ACD-Züchterin darauf angesprochen (wer verrat ich hier so öffentlich natürlich nicht) und die wusste gar nicht, dass es diese ACDs gibt. Sie sagte mir nur, dass ich mich da täuschen muss. Wahrscheinlich gibt es ACDs mit nem kurzen Schwanz. Die hatten dann aber wohl einen Unfall
Naja...........
Typisch für über die Schafe laufen ist ja aber wohl schon der Kelpie. Zumindest für Leute, die mit Hütehunden weniger zu tun haben. Denk ich zumindest mal so.
Egal. Die Gute hat jedenfalls einiges durcheinandergebracht.
Lg Carmen & Nayeli
Nach oben
Eva Holderegger Walser
~ Forumsrang: true blue ozzie ~
Anmeldungsdatum: 08.03.2006
Beiträge: 1214
Wohnort*: CH- Raat
Verfasst am: 05.05.2006, 19:46
Titel:
Ansatzweise hat die Verkäuferin durchaus recht...
Es gibt den ASTCD, das ist der Australian Stumpy Tail Cattle Dog, der mit der natürlichen Stummelrute.
Der ASTCD ist eine eigene Rasse und seit Juli 2005 von der FCI anerkannt.
Vermutlich ist der Stumpy die älteste in Australien für Australien entwickelte Rasse.
Anfangs 1950 wurde der ASTCD de-registriert, weil oftmals die zwei Rassen gekreuzt wurden und je nach Rutenlänge bekamen sie Papiere als ACD oder als ASTCD!
Einzig der Gleniris-Kennel durfte mit Spezialbewilligung weiter züchten. Anfangs 1980 waren die Stumpys beinahe ausgestorben und kamen auf die Liste der raren Rassen. Dank einem "Wiederbelebungs-Programm" ist der Stumpy wieder zahlreicher anzutreffen und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Auf den ersten Blick gleichen sich die zwei Rassen sehr, haben aber feine Unterschiede. Beispiele sind der quadratische Körperbau und die fehlenden Lohflecken (keine Kelpie-Ahnen).
Der Stumpy ist nie viel auf Austellungen anzutreffen gewesen, darum ist er auch ein drahtiger Arbeitshund geblieben, eigentlich unserem "Urtyp" dem "Kalesky-Typ" der ACD sehr ähnlich.
Der ACD hat ja vor dem 2.Weltkrieg auch ganz anders ausgesehen. Viel hochbeiniger und schlänker!!!
Letzten Herbst war ich in Kanada an der ACD-Spezialzuchtschau und an einem Trainingskurs für Welpen-Analyse. Dort hatte ich die Möglichkeit Stumpys mit orginal FCI-Papieren zu sehen (an einer Richter-Weiterbildung... ich bin aber nicht Richter
.
Achtung, es gibt nur Stumpys aus Australien und Kanada mit Export-Pedigree, die FCI-Papiere bekommen!!!
Im Moment bin ich in Abklärung mit dem VDH ob Stumpys in Deutschland überhaupt gezüchtet werden dürfen. Es gibt da eine Vorschrift, dass Stummelrutige nicht mit Stummelrutigen verpaart werden dürfen.
Mir gefallen die Stumpys, ich finde sie vom Körperbau her schöner und agiler als die meisten unserer "modernen" ACD.
Leider haben sie im Moment noch ein bisschen ein Problem mit dem Wesen (viel Engzucht... kleiner Genpool). Sie müssen noch viel besser als der Cattle Dog SOZIALISIERT werden!!!! Sonst entwickeln sie ein enormes Meideverhalten....
So, das ist jetzt aber lange geworden. Falls du noch Fragen hast, werde ich sie dir gerne beantworten, da ich die ASTCD-Kennerinen Bernadette Merchant und Grace Harper jederzeit fragen kann.
Grüessli
Evi
Nach oben
Carmen
~ Forumsrang: true blue ozzie ~
Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beiträge: 738
Wohnort*: Weikersheim
Verfasst am: 05.05.2006, 19:46
Titel:
Ups. Das war natürlich ich.
Lg Carmen & Nayeli
Nach oben
Eva Holderegger Walser
~ Forumsrang: true blue ozzie ~
Anmeldungsdatum: 08.03.2006
Beiträge: 1214
Wohnort*: CH- Raat
Verfasst am: 05.05.2006, 19:54
Titel:
Lustig, da haben wir alle zeitgleich am selben Thema geschrieben. Bin etwas davon aufgehalten worden... von einem Besitzer einer Hündin mit einer wunderschönen, fast weissen Rute, grins.
Nach oben
Gast
Verfasst am: 05.05.2006, 20:04
Titel:
Ist mir auch grad aufgefallen. Somit hat sich das ja erledigt. Wir wissen alle Bescheid
Lg Carmen & Nayeli
Nach oben
Cattlemaniac
Administrator
Anmeldungsdatum: 12.02.2006
Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
Verfasst am: 05.05.2006, 20:54
Titel:
@ Carmen:
deshalb komme ich ja da drauf, weil (so wie diese Aussie- Züchterin sich ausgedrückt hat) die Aussies zumindest in dem Verein, in dem sie züchtet, wohl demnächst alle lange Ruten haben sollen und diese "angeborenen Stummelschwänze" als "Gendefekt" durch Zuchtausschluss "ausgemerzt" werden sollen... das scheint in den ja noch ziemlich "jungen" Aussie- Vereinen in Deutschland zu Zeit ein Thema zu sein... daher kam mir die Idee, dass diese Frau vielleicht davon irgendwie was "aufgeschnappt" hat... gibt ja viele Aussies...
Aber Du hast recht- Aussies sind hier ja gar nicht das Thema...
...
_________________
Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog !
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Alle Beiträge
1 Tag
7 Tage
2 Wochen
1 Monat
3 Monate
6 Monate
1 Jahr
Die ältesten zuerst
Die neusten zuerst
www.cattledog-forum.de Foren-Übersicht
->
Upps- war/ist das nicht ein Cattledog?
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite
1
von
1
Gehe zu:
Forum auswählen
Forum- Regeln ! Bitte unbedingt beachten !
----------------
Bitte vor der Anmeldung lesen !
Mitglieder des Cattledog- Forums
----------------
Cattledog- Besitzer
Neue Cattledog- Fans
Wo leben Cattledog- Besitzer und Cattledog- Fans ?
Link- Listen
Neuigkeiten aus der ACD- Zuchtstätte Cattlemaniac
Antworten auf oft gestellte allgemeine Fragen zur Rasse Australian Cattle Dog
----------------
Cattledog - FAQ
Typisch Cattledog !
----------------
So clever ist unser Cattledog...
So brav ist unser Cattledog...
Abschied und Erinnerung
Welpen- Talk ...
Cattledog- Foto- Wettbewerbe
Cattledog- Erziehung
----------------
Cattledog- Welpen erziehen
Cattledogs zum Familienhund erziehen
Clickertraining in der Erziehung
Cattledog- Ausbildung
----------------
Agility mit Cattledogs
Herding mit Cattledogs
Schutzdienst mit Cattledogs
Fährte mit Cattledogs
Rettungshundearbeit mit Cattledogs
Obedience mit Cattledogs
Disk- Dogging mit Cattledogs
Zu was kann man Cattledogs noch ausbilden?
Clickertraining in der Ausbildung
Cattledog- Gesundheit
----------------
Skeletterkrankungen bei Cattledogs
Augenkrankheiten bei Cattledogs
Taube Cattledogs
...andere medizinische Probleme bei Cattledogs
Cattledog- Ausstellungen
----------------
Ausstellungs- Termine
ACDCD- Zuchtzulassungsveranstaltungen für Cattledogs
Cattledog- Veranstaltungen
----------------
Cattledog- Treffen
Cattledog- Seminare
Cattledog- Sammelsurium
----------------
Forum für alle "Cattledog- Angelegenheiten", die in keine der anderen Kategorien passen
Cattledogs in Not !
Freizeit- Tipps für ACDs und ihre Besitzer
Upps- war/ist das nicht ein Cattledog?
Bilderrätsel...
Rätsel- Auflösungen
Cattledog- Zubehör : privat gesucht - privat gefunden
Fragen an die Admins
----------------
Fragen an den Admin
Du
kannst keine
Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du
kannst
auf Beiträge in diesem Forum
nicht
antworten.
Du
kannst
deine Beiträge in diesem Forum
nicht
bearbeiten.
Du
kannst
deine Beiträge in diesem Forum
nicht
löschen.
Du
kannst
an Umfragen in diesem Forum
nicht
mitmachen.
Impressum
Powered by
phpBB
© 2001 - 2005 phpBB Group
Theme ACID v. 2.0.18 par
HEDONISM
Deutsche Übersetzung von
phpBB.de