Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eva Holderegger Walser ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 08.03.2006 Beiträge: 1214
Wohnort*: CH- Raat
|
Verfasst am: 04.01.2009, 19:56 Titel: 1. wesenstest |
|
|
habe heute die daumen gedrückt, für schönes wetter und viel spass beim ersten acdcd-wesenstest ¨
und wie war's.... gibt es fotos?
wer hat denn bestanden?
gibt es schon neue acdcd-zuchthunde?
fragen über fragen
neugierig
evi
ps. ich weiss, dass die bahla und die amy bestanden haben. wer war noch? |
|
Nach oben |
|
 |
pebe ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 20.03.2008 Beiträge: 158
Wohnort*: Neuss
|
Verfasst am: 04.01.2009, 21:09 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
na da ist mir doch jemand zuvor gekommen. Wäre gerne heute zuschauen gekommen, doch das Wetter hat mich dann doch abgehalten.
Hoffe ihr hattet einen tollen Tag.
Mag mal einer berichten wie es denn so war und was für Ergebnisse rausgekommen sind.
Neugierige Grüße
Petra |
|
Nach oben |
|
 |
kerstin ~ Forumsrang: fair dinkum friend ~

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 257
Wohnort*: Geiselbach / bei Aschaffenburg
|
Verfasst am: 04.01.2009, 23:03 Titel: |
|
|
Hallo,
ich war auch nur zum Zuschauen dort. War recht interessant, es haben alle bestanden. Nochmal herzlichen Glückwunsch
Kenne leider nicht alle Hunde aber es waren noch dabei:
Crazy Sally (Austlyn Brady of bullroarer x Delightful Red Cloud of little willy willys)
Ozzwarrigal cobar cool cobber (Graf Gustav von der Siegquelle x Hot Chili´s xcellent blue luca)
Auf die anderen Namen komm ich grad nicht:-(
Anschließend haben wir noch etwas zusammen gesessen und geplaudert, war ein richtig schöner Tag. _________________ LG
Kerstin mit Nellie und Harry |
|
Nach oben |
|
 |
Cattlemaniac Administrator

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
|
Verfasst am: 05.01.2009, 11:55 Titel: |
|
|
...das Daumen drücken für's "gute Wetter" hat genutzt - vielen Dank Evi!
Heute nacht hat's hier angefangen zu schneien, und alles bleibt schön liegen... sind ganz kleine Flocken... Peter hat heute morgen ganz früh schon den Gehsteig kehren müssen... wir sind etwa 20 km von Wiesbaden weg, also ich denke mal, dort schneit's jetzt auch... ...
Es haben 7 Hunde am Verhaltenstest teilgenommen und alle 7 haben bestanden... außer den schon genannten waren noch eine "Ozzwarrigal"- Hündin, eine "GC Freemantle Doctor"- Hündin und eine "Bullroarer"- Hündin am Start... leider kann ich die Rufnamen der Hunde nicht sagen, ich selbst hab' nämlich nicht viel mitgekriegt von dem Geschehen auf dem Hundeplatz draußen, ich hab' den ganzen Tag hinter dem Herd gestanden und die Theke "besetzt"...
Peter Friedrich war auch wieder dabei - und von ihm gibt's zu berichten, dass er tatsächlich ins Auge fasst, seine Richter- Tätigkeit auf ACD's auszuweiten... ... das wär' doch super, gell?
Und Kerstin hat recht - auch ich hatte den Eindruck, dass allgemein eine ziemlich gute Stimmung geherrscht hat gestern in Biebrich... ich hab' mich gefreut, z.B. Sabrina und Hubertus und Sabien und Bart und Karolina und Gerhard und Tom und Annette und Beate und Roger und Christel und Kerstin und Barbara, Claudia und Gerd und Anja und Andrea und Claudia und und und und ... zu treffen... leider hab' ich keine Hunde außer unserem Mo und am Abend ein bißchen Damon und Mandingo knuddeln können, wegen des Thekendienstes... der Tag ging viel zu schnell rum... irgendwie haben sich Hundeleute immer so viel zu erzählen... ... _________________ Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog ! |
|
Nach oben |
|
 |
Beate ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 24.02.2006 Beiträge: 441
Wohnort*: Hamm am Rhein
|
Verfasst am: 05.01.2009, 12:55 Titel: |
|
|
Das Daumen drücken hat etwas gebracht! Danke Evi! Das Wetter hat mitgespielt, erst heute schneit es wie verrückt.
Es war ein guter und netter Tag gestern und ich fand auch, dass eine gute Stimmung geherrscht hat und ich freue mich natürlich für unsere Amy, eine weitere Hürde zur ZZl wäre erreicht:-) und ich möchte an dieser Stelle allen anderen Teilnehmern zum bestanden Verhaltenstest gratulieren! Nun hoffen wir , dass der Termin zur Inventariesierung in München stattfindet. Muss ganz ehrlich sagen, wenn nicht wäre es für uns auch noch nicht so schlimm, denn wir möchten uns dieses und nächstes Jahr erst einmal auf die Ausbildung von Amy konzentrieren. Aber es wäre halt doch schön, wenn die ZZL hinter einem liegt!
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Menschen für die Organisation (zB. Andrea als Küchenfee, Kerstin als Fotografin, Mandingo als "weißer Hund", der musste ja immer für die Mädels heran gezogen werden und machte dann immer ein bedröbeldes Gesicht , etc.) des ersten stattfindenen Verhaltenstests des ACDCD e.V. bedanken! _________________ Viele Grüße
Beate und Rudel
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt als sich selbst. |
|
Nach oben |
|
 |
pebe ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 20.03.2008 Beiträge: 158
Wohnort*: Neuss
|
Verfasst am: 05.01.2009, 14:03 Titel: |
|
|
Na dann mal herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Wesenstest an alle Teilnehmer.
Schade, dass wir nicht kommen konnten, aber es war uns doch etwas zu unsicher mit dem Wetter. Beim nächsten sind wir dabei
Liebe Grüße aus dem verschneiten Neuss
Petra |
|
Nach oben |
|
 |
kerstin ~ Forumsrang: fair dinkum friend ~

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 257
Wohnort*: Geiselbach / bei Aschaffenburg
|
Verfasst am: 05.01.2009, 16:37 Titel: |
|
|
Oh ja, Mandingo hat das super gemacht und dann immer der Blick dazu, war zum schießen
Die Kommentare von Peter Friedrich zum bestandenen VT waren sehr interessant und dass er gerne als ACD Richter tätig sein will find ich auch toll! Jetzt drücken wir die Daumen, dass in München die Inventarisierung stattfindet. _________________ LG
Kerstin mit Nellie und Harry |
|
Nach oben |
|
 |
Chaos ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 22.02.2006 Beiträge: 1073
Wohnort*: CH-Oberwil
|
Verfasst am: 05.01.2009, 20:07 Titel: |
|
|
Die Red Manors Bahla hat auch bestanden und hat nun Ihre uneingeschränkte ZZL
Der Prof Friedrich ? Wäre wirklich super wenn man den "gewinnen" könnte, ein sehr sympstische Mann der Ahnung von der Sache hat !
Lg und Gratulation an alle Teilnehmer
Nicole |
|
Nach oben |
|
 |
Anja Domhoff ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 329
Wohnort*: Rodgau
|
Verfasst am: 06.01.2009, 10:14 Titel: |
|
|
Hallo!
Hier meldet sich mal einer der "gestrengen" Verhaltenstester. Ich fand den Tag super gut gelungen, alle Hunde und HF waren so wie wie man es sich wünscht. Die Zeit ging leider schneller rum als geplant, so das man wieder kaum zum quatschen kam.
Besonders freut es mich natürlich auch das Prof. P.F. ACD Richter werden möchte, einen besseren können wir nicht finden.
LG Anja _________________ " Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft zu einem Menschen"
Konrad Lorenz |
|
Nach oben |
|
 |
Beate ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 24.02.2006 Beiträge: 441
Wohnort*: Hamm am Rhein
|
Verfasst am: 06.01.2009, 10:49 Titel: |
|
|
Also ich hoffe auch und drücke feste die Daumen, dass Herr Prof. Dr. Friedrich Richter für unsere Rasse wird. Er ist ein netter, sympathischer und kompetender Mensch! Diesen Eindruck hatte ich schon von ihm, als ich am Seminar "Kynologische Verhaltensüberprüfung" teilgenommen habe! _________________ Viele Grüße
Beate und Rudel
Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt als sich selbst. |
|
Nach oben |
|
 |
Eva Holderegger Walser ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 08.03.2006 Beiträge: 1214
Wohnort*: CH- Raat
|
Verfasst am: 06.01.2009, 11:13 Titel: |
|
|
freut mich mega, dass die "generalprobe" so erfreulich verlaufen ist
ich hoffe, in zukunft werden solche anlässe zum "highlight" , wie bei uns...
es ist ein tag mehr um sich zu treffen, acd-zu-quatschen und natürlich auch um zu helfen mit den personengruppen.
ja wenn der prof. friedrich richter "macht", dann könnt ihr auch problemslos die inventarisierung machen.
weiss jemand wie denn so eine richter-spez-ausbildung für den acd von sich geht? wer hat unterlagen??
grüessli
evi |
|
Nach oben |
|
 |
Cattlemaniac Administrator

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
|
Verfasst am: 06.01.2009, 11:55 Titel: |
|
|
...na das werd' ich "dem Prof" dann mal sagen, wie er bei uns so "auf die Damen wirkt"... ...
Nein, im Ernst - das ist auf jeden Fall super, dass Peter (also "der Prof", nicht unser "anderer Peter") das mit der Spezialzuchtrichter- Ausbildung für ACDs auf sich nehmen will, ich hab' mich auch riesig gefreut... er hatte im August auf der Schau ja schon so Andeutungen gemacht, aber er ist eben auch ein ziemlich viel beschäftigter Mensch, man hätte verstehen können, wenn er sich's wegen seiner Arbeitsüberlastung doch verkniffen hätte... er ist wohl als Zuchtrichter und Zuchtleiter im Windhund- Verband schon ziemlich eingespannt, und in der Verhaltenskommission vom VDH ist er ja auch aktiv.... und eigene Hunde hat er ja auch...
Zu den Voraussetzungen- die müßten eigentlich alle ACDCD- Mitglieder vorliegen haben... ... die stehen nämlich in unserer Zuchtrichter- Ordnung drin... ...
Hab' grad mal drüber geguckt - zuerst muss der Prof dann mal Mitglied im ACDCD e.V. werden (Mitgliedschaft hat er wohl schon beantragt), dann muss er sich beim Vorstand als Spezialzuchtrichter- Anwärter bewerben, der Vorstand muss die Bewerbung an den VDH weiterleiten... die Bewerbung muss veröffentlich werden... wenn keine Einwände kommen, dann muss ein Spezialzuchtrichter bei sog. "Lehrrichtern" (mindestens 3 verschiedenen) 6 mal ACDs auf FCI- Schauen richten, dass sollen am Ende insgesamt dann mindestens 100 Hunde gewesen sein.
Eigentlich soll ein Spezialzuchtrichter auch eine bestimmte Anzahl Würfe der Rasse gezüchtet haben, für die er dann Richter werden will - aber da gibt es die Möglichkeit, in "kynologisch sinnvollen Fällen" Ausnahmen zu machen... ich kann dann nur hoffen, dass man eben auch beim VDH (der bei der Spezialzuchtrichter- Ausbildung" noch mitreden kann, solange wir keine Richter- Ausschuss etc. haben) davon ausgeht, dass es "kynologisch sinnvoll" wäre, wenn man den Prof dafür gewinnen könnte, dass er Spezialzuchtrichter für ACDs wird... ...
Aber alles das wird sich sicher über mindestens ein Jahr hinziehen...
Gut dabei ist, dass Peter Friedrich ja sowieso schon Spezialzuchtrichter (nur eben für andere Rassen) ist, da muss er diese "Grundausbildung" wohl nicht noch mal machen und und es besteht auch dann wohl gar nicht die "Gefahr", dass man ihn jetzt für eine andere Rasse "ablehnt", das würde ja keinen Sinn machen. Außerdem ist es ja so, dass er auf den "großen Schauen" sowieso schon aktiv ist und dort dann eben nur immer "dazu kommen" muss, wenn die ACDs gerichtet werden... das bringt sicher einen zeitlichen Vorteil...
Wir werden sehen... da kommt wieder mal jede Menge Schreibarbeit auf den Vorstand zu, dass seh' ich auf jeden Fall jetzt schon... ... Anträge zu den Ausnahmen etc. müssen formuliert und an den VDH gestellt werden etc. ... aber okay, wenn's dem "guten Zweck" dient... ...
Ähem- ... kann es sein, dass ich eben selbst so ein bißchen in den "Off topic"- Bereich abschweife und sogar über Leute schreibe, die nicht User hier sind... ... hoffentlich kriegt die Administration das nicht mit... ... aber na ja, solange man positives über jemanden schreibt, wird der nix dagegen haben können, hoffe ich... und "öffentlich" wird das alles ja sowieso... _________________ Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog ! |
|
Nach oben |
|
 |
Anja Domhoff ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 329
Wohnort*: Rodgau
|
Verfasst am: 08.01.2009, 15:18 Titel: |
|
|
Hallo!
Jetzt drücken wir "Damen" alle brav die Daumen (kann man 1 Jahr lang Daumen drücken ohne das sie abfaulen?) damit Prof. Dr. P.F. seine Ausnahmegenehmigung bekommt. Ach wäre das schön, ein Richter der sich wirklich für die Rasse interessiert....
LG Anja _________________ " Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft zu einem Menschen"
Konrad Lorenz |
|
Nach oben |
|
 |
Cattlemaniac Administrator

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
|
Verfasst am: 10.01.2009, 13:02 Titel: |
|
|
...hat jemand schon den Rassehund ("UR") vom Januar gelesen?
Achtet mal auf die Seite 16 unten... ...
Am letzten Sonntag habe ich das noch "unkend" zu ("meinem") Peter gesagt, weil wir wußten, dass Herr Habig sein VDH- Amt abgibt und Peter Friedrich sich nach unserem ACDCD- Verhaltenstest mit Herrn H. getroffen hat (das wissen wir, weil "mein Peter" ihn danach nicht nach Hause, sondern zu diesem Treffen fahren musste).
...also ich fänd's klasse... ...was sagen die "Damen"?
Soll er die Stimmen des ACDCD e.V. kriegen auf der VDH- Versammlung im März?
Wird wohl keiner von uns dagegen sein, noch nicht mal die "Herren"... ...oder? _________________ Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog ! |
|
Nach oben |
|
 |
peter Administrator

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 100
Wohnort*: Hattersheim
|
Verfasst am: 10.01.2009, 15:22 Titel: |
|
|
Andrea hat vergessen zu schreiben....
Für diejenigen welchen den UR nicht kriegen.
Prof Dr Peter Friedrich ist vom VDH Vorstand für das Amt des Präsidenten des VDH vorgeschlagen worden.
LG
Peter _________________ Der Erfolg kennt zwei Geheimnisse
Erstens:Erzähle nicht alles was du weißt. |
|
Nach oben |
|
 |
|