Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stefanie ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge: 650
Wohnort*: Hochdorf-Assenheim
|
Verfasst am: 02.03.2006, 18:40 Titel: Brokeback Mountain |
|
|
ich hoffe ich habe den Film Namen richtig geschrieben
Der läuft ab 9.März. in unseren Kino's
LG
Steffi |
|
Nach oben |
|
 |
Stefanie ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge: 650
Wohnort*: Hochdorf-Assenheim
|
|
Nach oben |
|
 |
Cattlemaniac Administrator

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
|
Verfasst am: 15.03.2006, 00:31 Titel: |
|
|
Habe gerade gelesen, dass sogar schon in der Kurzgeschichte "Brokeback Mountain" von Annie Proulx, die wohl als Filmvorlage diente, ausdrücklich "Blue Heeler" als die Arbeitshunde genannt werden... und schon in der Geschichte hatte einer der Helden -weil er Hunde mochte- zwei "Blue Heeler pups", die er unter seinem Hemd warm hielt...
Da hat sich der Film- Regisseur also an die Vorlage der Autorin gehalten und deshalb sind dort die Cattledogs zu sehen... _________________ Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog ! |
|
Nach oben |
|
 |
Juliane ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 114
Wohnort*: Groß Kreutz / Deetz
|
Verfasst am: 15.03.2006, 10:45 Titel: |
|
|
hoffentlich haben sie keine so große Rolle in dem Film wie die Bordercollies in Schweinchen Babe....nicht, dass der Cattle Dog der neue aussergewöhnliche Modehund wird!  _________________ Grüße,
Juliane, Henk und Sidney |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 20.03.2006, 23:23 Titel: |
|
|
Juliane hat Folgendes geschrieben: | hoffentlich haben sie keine so große Rolle in dem Film wie die Bordercollies in Schweinchen Babe....nicht, dass der Cattle Dog der neue aussergewöhnliche Modehund wird!  |
Du sprichst mir aus der Seele! Gruß Christina |
|
Nach oben |
|
 |
Gudrun Krüger ~ Forumsrang: cobber ~
Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 168
Wohnort*: Hartenholm
|
Verfasst am: 02.04.2006, 13:18 Titel: |
|
|
ist das nicht der Film mit den beiden schwulen cowboys ? Obwohl der begriff cowboy bei Schafhirten ja eigentlich nicht zutreffend ist.
Mein Mann als katolischer Süddeutscher meinte nur, dann müßten wir unseren Cattle Dog ja nun verkaufen, damit niemend auf die Idee kommt er wäre ein schwuler Schäfer
Gruß Gudrun |
|
Nach oben |
|
 |
Cattlemaniac Administrator

Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge: 2048
Wohnort*: Hattersheim
|
Verfasst am: 02.04.2006, 14:26 Titel: |
|
|
...hihihi... Gudrun !
Das kann ich mir richtig bildlich vorstellen, wie besorgt "Cowboy Werner" ist, da jetzt vielleicht in eine völlig falsche Schublade gesteckt zu werden...
Drück' ihn mal von mir und erzähl ihm die zwei Tipps, die ich ihm geben würde:
immer wenn er mit Eurem kleinen und Schafen unterwegs ist, muss er deutlich machen, dass der Cattledog "seiner Ehefrau" (also DIR!) gehört und keinesfalls ihm- am besten dadurch, dass er behauptet, er sei ja eigentlich nur für die Dexter zuständig, mit Schafen habe er gar nix am Hut...;
und dann darf er natürlich nie mit Cowboyhut und Cattledog hinter Euren Schafen herreiten...
Ganz liebe Grüße an den ganz lieben Werner, mit dem man so schöne unvergessliche "Erzähl- Abende" haben kann! _________________ Cattlemaniac
Andrea Kreusch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
You can take that dog out of Australia-
but you can't take Australia out of that dog ! |
|
Nach oben |
|
 |
Gudrun Krüger ~ Forumsrang: cobber ~
Anmeldungsdatum: 25.02.2006 Beiträge: 168
Wohnort*: Hartenholm
|
Verfasst am: 02.04.2006, 17:53 Titel: |
|
|
Werd`s ihm ausrichten. Vielleicht ergibt da ja mal wieder eine Möglichkeit. Denke wir kommen nach Kahl. Aber schön wäre auch mal wieder ein privates Hütetreffen. Würde doch so gern mal Eure Pepper an den Schafen sehen.
LG Gudrun |
|
Nach oben |
|
 |
Gabriele Gast
|
Verfasst am: 09.04.2006, 22:50 Titel: |
|
|
Ich habe mir den Film gestern angesehen.
Sehr schöne Landschaftaufnahmen, aber sehr wenig Szenen mit Schafen und Cattle Dogs. Es geht um die Leben ´zweier Cowboý´s die versuchen ihre Leidenschaft zueinander zu verneinen und das nicht schaffen.
Das ist das Hauptthema dieses Filmes der einen Filmpreis ( den Löwen) bekommen hat.
Fazit: kein schlechte Film, aber viel zu wenig Cattle Dog um interessant zu sein |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 16.09.2006, 18:25 Titel: |
|
|
So, habe den Film nun auch gesehen !
Die Cattles sieht man am Anfang ggaaaaannnnnnzzzzz selten, muss man schon genau hinsehen. Na ja, nachdem ich mit GRUSELN und ABSCHEU die Szene im Zelt überstanden hatte ( ihr werdet wissen was ich meine !!), hatte ich aber weiterhin die Hoffnung, noch mit Cattles belohnt zu werden.......leider nicht !!!
Also, wenn ich mich mal davon frei mache, dass sich da zwei Männer lieben, ist es doch eine eher traurige Liegesgeschichte und leider ohne happy end !!!
Zwei gute Schauspieler, wie ich finde !!!
Einer der wichtigsten Sätze des Films : " if only i knew, how to quit to you "
In diesem Sinne.....  |
|
Nach oben |
|
 |
Mopshund ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 128
Wohnort*: Hamburg
|
Verfasst am: 16.09.2006, 18:27 Titel: |
|
|
Upps, war ich nicht vorher schon eingeloggt ??!!
egal, ich war es....
Jens und Jerry  |
|
Nach oben |
|
 |
Angelika K. ~ Forumsrang: fair dinkum friend ~
Anmeldungsdatum: 02.03.2006 Beiträge: 266
Wohnort*: Dillhausen
|
Verfasst am: 17.09.2006, 10:16 Titel: |
|
|
Ich war auch von Brokeback Mountain entäuscht .
Die Cattledogs waren ja echt nicht oft zu sehen .
Na ja , und nachdem auch ich die "gruselige " Zeltszene überstanden hatte ,
war ich dann auch froh als der Film irgentwann zuende war .
Die Schauspieler sind ja ganz OK , aber der Film an sich , na ja ...
Gruß
Angelika und Bilbo  _________________ Man kann ohne Hund leben , aber es lohnt sich nicht ( Heinz Rühmann ) |
|
Nach oben |
|
 |
|